Skip to main content

2. Etappe: Max.Center Wels - Bad Leonfelden

Die Mühlviertler Hochland - Etappe | 03. Juni 2023 | 156,3 Kilometer | 2915 Höhenmeter

Der Start: max.center Wels

Die erste Shopping-Adresse in Wels.

Das max.center am westlichen Stadtrand von Wels ist seit über 16 Jahren ein besonders beliebter Treffpunkt für alle shoppingbegeisterten Oberösterreicher:innen. Unter seinem Dach vereint das max.center führende nationale und internationale Handelsmarken aller Branchen sowie zahlreiche Gastronomie- und Dienstleistungsbetriebe. 50 Geschäfte – darunter Branchenleader wie Maximarkt, Media Markt, Hervis, H&M, C&A, Marionnaud, HUMANIC, Thalia oder dm drogerie markt – lassen keine Wünsche offen. Verschiedene Gastronomiebetriebe, Apotheke, Tabak Trafik, Reisebüro, TextilpflegeBox, Schlüsseldienst und Schuhservice komplettieren das Shoppingangebot. Mit Diskont-Tankstelle und Waschstraße am Gelände bietet das max.center zudem viel Service für Autofahrer.

Lustiger Spiel- und Erlebnisbereich für Kinder von null bis vier Jahren

Der vom max.center Betreiber SES Spar European Shopping Centers entwickelte Indoor-Spielplatz „Mini Lollipop“ für Kinder von null bis vier Jahren ist neben der Chill-out-Zone im Erdgeschoß zu finden und perfekt auf die Wünsche und Bedürfnisse für ganz kleine Besucher:innen abgestimmt. Mit dem Mini Lollipop wurde ein wahres Spieleparadies geschaffen. Er kann kostenlos genutzt werden.

Leichte Erreichbarkeit und hoher Parkkomfort

Die hervorragende Verkehrsanbindung schafft sehr hohe Kundenfrequenzen an diesem Standort, liegt doch das max.center direkt an der B1 und nur 600 Meter  vom Autobahnanschluss Wels-West entfernt. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gelangt der:die Besucher:in bequem zum Shoppingvergnügen. Im max.center beginnt der angenehme und stressfreie Einkauf schon beim Parken. Mehr als 900 großteils überdachte Gratis-XXL-Parkplätze ermöglichen den Gästen, ihre Einkäufe ohne große Umwege direkt zum Auto zu bringen. Durch den großen Freiraum rund ums Fahrzeug wird auch das Einladen zum Kinderspiel.

Max.Center Wels



Wels und Radfahren ist seit Jahren eine gute Kombination. Ob Anfänger, ambitionierter Hobbysportler oder Profi – die Strecken rund um Wels bieten für jeden Geschmack etwas. Zahlreiche Touren stehen für Ihr Rennradwochenende zur Auswahl - das ist Rennradurlaub in der Rennradregion Wels! Egal ob Römerradweg, Traunradweg, Almtalradweg oder Panoramaradweg, in jede Himmelsrichtung verlässt eine tolle Route die Stadt. Auch in der Stadt selber lassen sich auf markierten Routen alle Wege mit dem Rad erledigen.

Stadt WelsRennradregion Wels

Das Ziel: Bad Leonfelden

Mühlviertler Hochland. Grenzenlos Radfahren und Mühlviertler Hoch.Genuss

Die Region ist Heimat für Gesundheit, aktive Wellness und Entspannung, Fahrrad / Wandern / Wintersport, Genuss und Kulinarik, Kunsthandwerk und Kultur sowie das Erlebnis Natur vereinen sich im Mühlviertler Hochland zu einem einzigartigen Hoch.Genuss. „Ganz nah statt weit weg“ ist das Mühlviertler Hügelland für viele in jeder Beziehung, ob geografisch oder einfach als Gastgeber, die authentisch, ehrlich und bodenständig – jedoch immer mit hoher Qualität – für das Wohl sorgen. „Aufleben statt Abmühen“ im Mühlviertler Hochland, ob in Bad Leonfelden, Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg, Ottenschlag i.M., Reichenau i.M., St. Stefan-Afiesl und Vorderweißenbach. „Freiraum statt Großstadtdschungel“ – der Böhmerwald rund um den Sternstein, das sanfte Mühlviertler Hügelland, grüne Wiesen, mystische Granitblöcke, ein gut ausgebautes Wander- und Radwegenetz sind Garant für einen unvergesslichen Urlaub abseits vom Massentourismus. Kulinarisch verwöhnt das Mühlviertler Hochland – ob 2-Hauben-Restaurant oder Jausenstation, traditionell oder modern – jedoch immer regional, frisch und mit der Extraportion Mühlviertel – „Gustostückerl statt Fast-Food“ ist dabei unser Motto. Handwerk statt Massenware – vom Blaudruck und Weben bis hin zu feinstem Speck und Bier – auch dafür steht die Region am grünen Band Europas. „Ruhe statt Hektik“, so schmeckt das Mühlviertel!

www.muehlviertlerhochland.at 

DIE WICHTIGSTEN ETAPPEN-INFORMATIONEN.

  • TREFFPUNKT: Max.Center Wels
  • PARKPLATZ TEAMFAHRZEUGE: Max.Center Wels
  • TEAMPRÄSENTATION: ab 10:40 Uhr, Max.Center Wels, Haupteingang
  • START: 11:40 Uhr
  • TV Start: 11:30 - 12:00 Uhr, K19
  • TV Ziel: 13:15 - 16:00 Uhr, LT1, K19
  • BERGWERTUNGEN: Landshaag, Afiesl, Köckendorf
  • SPRINTWERTUNGEN: St. Peter am Wimberg, Bad Leonfelden, Bad Leonfelden
  • 1. ZIELDURCHFAHRT: 13:55 - 14:09 Uhr
  • ZIEL: Bad Leonfelden; 15:26 - 15:50 Uhr
  • ANTI-DOPING: Gemeindeamt Bad Leonfelden
  • DUSCHEN: Schulzentrum Bad Leonfelden
  • PERMANENCE: Hotel Sommerhaus, Julius-Raab-Straße 10, 4040 Linz