Moran Vermeulen siegt bei spannendem Radbundesliga-Auftakt in Leonding

Vom Start weg wurde voll attackiert
Mit einem eigenen Corona-Konzept konnte heute die österreichische Radsportsaison 2021 gestartet werden. Für die insgesamt 94 Radprofis im Eliterennen der Herren war der Auftakt der Radsport-Bundesliga, der von Kälte und Schneeregen geprägt eine echte Challenge. Von Beginn weg wurde voll attackiert, bereits im ersten Drittel des Rennens konnten sich 11 Fahrer vom Peloton absetzen und einen Vorsprung von 1:30 Minuten herausfahren. Nach und nach mussten Fahrer aus der Spitzengruppe abreißen lassen, die Bergwertung Aichberg erwies sich dabei einmal mehr als die Schlüsselstelle. Das Hauptfeld versuchte alles, um die Spitzengruppe zu stellen, aber aufgrund der optimalen Zusammenarbeit der Führenden konnten diese einen knappen Vorsprung ins Ziel retten
Entscheidung auf dem letzten Kilometer
Mit Moran Vermeulen, Jonas Rapp und Florian Lipowitz (Tirol KTM Cycling Team) gingen drei Fahrer auf die letzten Kilometer. Knapp vor dem Ziel attackierte Moran Vermeulen, setzte sich letztlich entscheidend ab und feierte seinen ersten großen Erfolg als Radprofi. Die Siegerzeit betrug 2:56:11 Stunden. Pirmin Benz schob sich mit einem letzten Antritt mit zwei Sekunden Rückstand auf den 2. Platz, zeitgleich vor Jonas Rapp, dem Tschechen Karel Camrda (Team Topforex ATT Investments Pro C) und Florian Lipowitz. Titelverteidiger Daniel Auer konnte heute leider aufgrund einer Erkrankung heute nicht an den Start gehen. Das Team Felbermayr Simplon Wels konnte damit von den letzten sieben Rennen in Leonding sechsmal gewinnen.
Verena Eberhardt im Damenrennen erfolgreich
Leonding bildete auch den Auftakt der neuen Rad-Bundesliga der Damen. Insgesamt 40 Fahrerinnen nahmen die Strecke von 64,8 Kilometer in Angriff. Den Sieg sicherte sich im Zielsprint nach 1:52:34 Stunden etwas überraschend Verena Eberhardt (Team RSC Arbö Burgenland) zeitgleich vor Favoritin Jarmila Machacova (Team Dukla Prag), die tschechische Staatsmeisterin auf der Straße und Weltmeisterin im Punktefahren 2012 musste sich ganz knapp geschlagen geben. Der 3. Platz ging an Gabriela Erharter vom Union Raiffeisen Radteam Tirol.
Belgischer Sieg im Juniorenrennen über 86,4 Kilometer
Beim Juniorenrennen über 86,4 Kilometer war Cian Uijtdebroeks (Team Auto Eder Bayern) nicht zu schlagen. Der Belgier siegte nach 2:04:47 Stunden mit 25 Sekunden Vorsprung auf seinen Teamkollegen Luis-Joe Lührs. „Wir haben trotz der winterlichen Bedingungen ein äußerst spannendes Rennen gesehen. Über 40 Streckenposten sorgten in Zusammenarbeit mit der Exekutive für einen reibungslosen Verlauf der Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit der Stadt Leonding hervorragend organisiert war“, betont Paul Resch, Präsident des OÖ. Radsportverbandes.