Skip to main content

3. Etappe: Eurothermen Bad Schallerbach - Aigen-Schlägl

Die Stiftsbrauerei Schlägl Etappe | 31. Mai 2025 | 141,1 Kilometer | 2310 Höhenmeter

Der Start: Eurothermen Resort Bad Schallerbach

Ein Ort für viele Träume.

Ein Ort, an dem sich Action, Spaß, Ruhe, Entspannung und Urlaubsflair treffen. Wo Papa zum Pirat wird. Und wir wieder zu uns zurückfinden.

Die Therme Bad Schallerbach bietet von allem viel. Und vereint alles unter einem Dach. Das bei Schönwetter geöffnet wird. Genuss ist hier individuell. Und vielfältig. Ob in der Cabrio-Therme Tropicana, im Sauna-Bergdorf AusZeit oder in der Piratenwelt Aquapulco – die Therme Bad Schallerbach bietet nicht nur eine kleine Abwechslung. Sie ist ein neues Level von Urlaub.

Für alle.

www.eurothermen.at

Das Ziel: Aigen-Schlägl

Egal ob Naturgenießer, Wanderbegeisterte oder Erholungs- und Ruhesuchende - der Böhmerwald bietet viele Möglichkeiten!

Aigen-Schlägl, das Tor zum Böhmerwald Aigen-Schlägl mit dem Prämonstratenser Chorherrenstift ist geistiger und kultureller Mittelpunkt der Böhmerwaldregion und International geschätzt durch die hochwertigen Orgelkonzerte in der Stiftskirche. Der bekannte Bärenstein auf 1077 m ist ein beliebtes Ausflugsziel und Kraftplatz mit einem atemberaubenden Ausblick auf den Moldaustausee in Tschechien. Die Schauschwemmen am Schwarzenbergischen Schwemmkanal sind über die Staatsgrenzen hinaus ein Anziehungspunkt für Groß und Klein.
Den Gast erwartet ein umfassendes touristisches Angebot. Kulturelle Höhepunkte setzen die „Schlägler Musikseminare“ mit Orgelkonzerten und Kammermusikabenden. Liebevoll betreute Museen und Galerien laden den Kunstkenner ein, sich zu überzeugen! Für jeden Urlaubsgast ist zweifellos die passende Unterkunft vorhanden. Jede Kategorie ist in Aigen-Schlägl vertreten! Wellnessbetrieb, Familienhotels, Qualitäts-Gasthöfe, nette Pensionen, ausgezeichnete Bauernhöfe bis hin zur Jugendherberge stehen zur Auswahl.
Der kulinarische Genuss kommt hier auch nicht zu kurz! Im Prämonstratenser Chorherrenstift Schlägl befindet sich auch die Stiftsbrauerei - die zu einer Brauereiführung mit Verkostung und anschließenden kulinarischen Highlights im Stiftskeller einlädt. Bier wird in der Region ohnehin sehr groß geschrieben.
Der sportbegeisterte Gast findet bestens beschilderte Wander- und Radwege vor! Weithin bekannt ist der Schwarzenbergische Schwemmkanal, den man erwandern und mit dem Rad bequem (Gefälle von 0,2 %) erkunden kann. Fischen bzw. Fliegenfischen und Reiten haben ebenso einen großen Stellenwert eingenommen.

https://www.boehmerwald.at/

DIE WICHTIGSTEN ETAPPEN-INFORMATIONEN.

  • TREFFPUNKT: Eurothermen Bad Schallerbach
  • PARKPLATZ TEAMFAHRZEUGE: Parkplatz Eurothermen Bad Schallerbach
  • TEAMPRÄSENTATION: ab 11:15 Uhr, Eurothermen Bad Schallerbach
  • START: 12:15 Uhr
  • TV: 13:25 - 16:30 Uhr, ORF Sport +, K19
  • BERGWERTUNGEN: Landshaag, St. Peter am Wimberg, St. Oswald, Ödenkirchen
  • SPRINTWERTUNGEN: St. Peter am Wimberg, Aigen-Schlägl, Aigen-Schlägl
  • 1. ZIELDURCHFAHRT: 14:35 - 14:50 Uhr
  • ZIEL: Aigen-Schlägl; 15:39 - 16:01 Uhr
  • ANTI-DOPING: Gemeindeamt Aigen-Schlägl
  • DUSCHEN:
  • PERMANENCE: Hotel Sommerhaus, Julius-Raab-Straße 10, 4040 Linz