Skip to main content

3. Etappe: Bad Wimsbach - Straß im Attergau

27. Juli 2025 | 109,1 Kilometer | 1610 Höhenmeter

Der Start: Bad Wimsbach

Der Kurort und Erholungsort am Rande eines Niedermoores.

Weit über die Grenzen bekannt ist das Moorbad Neydharting, das am Rande eines sehr seltenen Niedermoores liegt. Einen sehr interessanten Einblick in die Frühgeschichte bis zu den Römern, bietet das neue Archäologiemuseum „Tempus“. Mit zahlreichen Fundstücken und Dokumentationen, unter anderem über die römische Ausgrabungsstelle „Villa Rustica“. Immerhin gilt Bad Wimsbach-Neydharting ja als die Wiege der Eisengewinnung in Europa. Auch das Freilichtmuseum „Hackenschmiede“ zeigt lebendige Geschichte vor. Beide Museen liegen direkt im Zentrum und sind auch gut mit der Vorchdorfer Bahn erreichbar.

Unweit der Almeggbrücke liegt der Familienpark Agrarium mit einer Hummelflugschanze und noch vielen anderen Attraktionen. Nach einer kleinen Wanderungen empfehlen sich in Bad Wimsbach-Neydharting Mostschenken, Gasthäuser oder das Kaffeehaus mitten am Ortsplatz.

Bad Wimsbach-NeydhartingTourismusregion Traunsee - Almtal

Das Ziel: Straß im Attergau

Ein Ort mit einem ganz besonderem Radsport-Konnex.

Straß im Attergau hat eine lange Radsport-Tradition: Schon in früheren Jahren war hier die Österreich Rundfahrt zu Gast und nutze die spektakulären Anstiege auf den Lichtenberg und den Kronberg am Fuße des Attersees. Das letzte Mal war es 2019, als in Straß Radsportgeschichte geschrieben wurde: Die österreichischen Staatsmeisterschaften, die über den Lichtenberg führten, wurden auf den letzten Kilometern in Richtung Ziel hier entschieden. Patrick Konrad kürte sich zum neuen Träger des rot-weiß-roten Trikots und Anna Kiesenhofer konnte auf den letzten Kilometern in Richtung Mondsee Angelika Tazreiter noch abfangen. Und 2021 kürte sich ausgerechnet am Tag der Zielankunft der Junioren Rundfahrt in Straß im Attergau jene Anna Kiesenhofer in Tokio zur Olympiasiegerin. 
Der eigentliche Grund, warum die "Keine Sorgen" Junioren Rundfahrt mit dem Finale in Straß im Attergau zu Gast ist, liegt aber hauptsächlich an Tobias Bayer. Der Straßer, der  beim belgischen Team Alpecin-Deceuninck unter Vertrag steht und bei Klassikern und Grand-Tours für Furore sorgt, ist mit der "Keine Sorgen" Junioren Rundfahrt groß geworden. 2017 fuhr er im Trikot der Nachwuchsequipe von Felbermayr Simplon Wels den zweiten Platz ein. 

 

DIE WICHTIGSTEN ETAPPEN-INFORMATIONEN.

  • TEAMPRÄSENTATION: ab 10:30 Uhr, Bad Wimsbach, Zentrum
  • START ETAPPE: 11:30 Uhr
  • 1. ZIELDURCHFAHRT: Strass im Attergau, 13:30 - 13:42 Uhr
  • ZIEL: Strass im Attergau, 14:06 - 14:22 Uhr
  • ANTI-DOPING: Straß im Attergau, Volksschule
  • DUSCHEN: Straß im Attergau, Volksschule
  • PERMANENCE: Hotel Sommerhaus, Auweg 5, 4190 Bad Leonfelden